Unsere Leistungen im Überblick

  Pflege ist mehr als Versorgung – sie ist Beziehung, Vertrauen und Verantwortung. Unser Leistungsangebot richtet sich an Menschen in Solingen, die zuhause professionell, herzlich und individuell betreut werden möchten.





Häusliche Grundpflege (SGB XI)

Diese Form der Pflege umfasst die tägliche Unterstützung im Bereich der Körperpflege, Ernährung und Mobilität. Wir helfen beim Waschen, Duschen oder Baden, beim An- und Auskleiden sowie bei der Nahrungsaufnahme. Auch das Lagern, Mobilisieren oder der Toilettengang werden von uns übernommen – mit dem Ziel, Ihre Selbstständigkeit zu erhalten und Ihre Lebensqualität zu steigern.


Ärztlich verordnete Behandlungspflege

Die Behandlungspflege wird vom Hausarzt verordnet und von unserem geschulten Pflegepersonal durchgeführt. Dazu zählen medizinische Leistungen wie das Verabreichen von Medikamenten, Injektionen, die Wundversorgung, Blutzuckermessung, Blutdruckkontrollen oder das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen. Wir handeln exakt nach ärztlicher Anordnung und dokumentieren jeden Schritt nachvollziehbar.


Bild von Georg Arthur Pflueger aus Unsplash





Nachsorge bei Krankenhausbehandlung

Der Weg zurück ins gewohnte Umfeld ist für viele Patienten nach einem Krankenhausaufenthalt eine Herausforderung. Wir begleiten Sie bei dieser Umstellung – durch eine gezielte Pflegeplanung, Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme, Hilfe im Alltag und emotionale Stabilisierung. Unser Ziel ist es, den Genesungsprozess zu fördern und Komplikationen zu vermeiden.


Hauswirtschaftliche Versorgung

Ein gepflegtes Zuhause trägt maßgeblich zum Wohlbefinden bei. Wir helfen beim Einkaufen, Kochen, Abwaschen, Putzen, Wäschewaschen oder auch beim Bettenmachen. Ebenso begleiten wir unsere Klientinnen und Klienten zu Arztterminen oder Behörden. Die hauswirtschaftliche Versorgung erfolgt abgestimmt auf Ihre Wünsche und den Pflegegrad.






Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI

Pflegende Angehörige leisten Tag für Tag Großes. Mit unseren Entlastungsleistungen schaffen wir Freiräume – sei es durch stundenweise Betreuung, Haushaltshilfe, Spaziergänge oder Begleitung bei Terminen. Diese Leistungen können über den Entlastungsbetrag abgerechnet werden und helfen, neue Kraft zu schöpfen.


Pflegeüberleitung & Stabilisierung

Wir stellen sicher, dass der Übergang von stationärer in ambulante Versorgung reibungslos gelingt. Dabei koordinieren wir mit Hausärzten, Kliniken, Apotheken und Angehörigen, erstellen Pflegeberichte, übernehmen Medikamentenpläne und sorgen für ein durchgängiges Versorgungskonzept. So vermeiden wir Informationsverluste und bieten Sicherheit im gesamten Pflegeverlauf.





Jetzt Pflegeberatung vereinbaren

Rückruf anfordern